Keine Lust auf Schlips und Kragen?
Eine Ausbildung zum Straßen- und Tiefbauer mit vielen Chancen und Möglichkeiten - Lust auf Arbeiten im Freien?
Das Bogatzki-Team aus Münster sucht Verstärkung. Für Schulabgänger, die handwerklich arbeiten wollen und das Erfolgserlebnis des fertigen Projekts mit dem Team genießen möchten, haben wir die richtigen Jobs im Straßenbau und im Tiefbau.
Voraussetzungen für die Ausbildung
Mindestalter 16 Jahre
Hauptschulabschluss mit durchschnittlich guten Noten
Teamfähigkeit und Lust auf körperliche Arbeit
Interesse an modernen technischen Maschinen
Die Lehrzeit zum Straßenbauer mit Abschluss dauert drei Jahre. Nach zwei Jahren hat man schon den Abschluss zum Tiefbaufacharbeiter, nach dem dritten Lehrjahr ist man Geselle im Straßenbau mit Gesellenbrief.
Tarifliche Vergütung in der Lehrzeit
• 708,00 € im 1. Lehrjahr
• 1.088,00 € im 2. Lehrjahr
• 1.374,00 € im 3. Lehrjahr
Wie geht‘s los?
Im ersten Lehrjahr beginnt die Ausbildung mit einem praktischen Unterrichtsblock im Lehrbauhof. Hier werden in vier bis sechs Wochen die „Basics“ vermittelt, kombiniert mit Schulblöcken und dem praktischen Einsatz im Betrieb mit den neuen Kollegen. Je fortgeschrittener die Lehre, desto mehr praktisches Arbeiten findet im Betrieb statt.
Und bei Bogatzki und Sohn ist es Tradition, dass keiner in der Ecke steht und zuschaut oder nur an die „Schippe“ darf − bei uns wird von Anfang an gemeinsam gebaut!
Unser Maschinenpark ist gerade für technisch Interessierte spannend, denn moderne Baumaschinen sind komplex geworden und arbeiten heute mit intelligenter Technik und EDV-unterstützt.
Und danach? Karriere im Bau
Mit mittlerer Reife und einer dreijährigen Ausbildung ist das Fachabitur erlangt, wenn die durchschnittliche Note der Gesellenprüfung mindestens befriedigend ist.
Mit Hauptschulabschluss und einem guten Gesellenbrief kann der Meisterbrief angestrebt werden, mit Fachabitur sogar ein Bauingenieurstudium.
Verdienstmöglichkeiten
Mit 2.400 € brutto steigt Ihr als Gesellen ein, das ist tariflich geregelt. Ein erfahrener und guter Straßenbauer und Pflasterer geht im Schnitt mit 3.000,00 € brutto nach Hause. Und – wie überall im Leben: Je mehr Qualifizierungen folgen, desto höher ist die Vergütung.
Eure Bewerbung ist „Chefsache“
Bitte sendet die Bewerbung mit Foto, kurzem Lebenslauf und dem letzten Zeugnis direkt an Arthur Bogatzki, per E-Mail oder postalisch. Viel Erfolg!